Die lensPacker von König Photobags
Tier- und Sportfotografen setzen häufig Teleobjektive mit einer Brennweite bis zu 800 mm ein, um nah genug an das Geschehen heranzukommen. Mit den lensPackern von König Photobags lassen sich diese Objektive mit angesetzter Kamera sicher transportieren und sind durch schnellen Zugriff auf die schussbereite Kamera-Objektiv-Kombination sofort einsatzbereit.

Zu den besten Plätzen gelangt man oft nur mit dem Fahrrad. lensPacker im Fahrradköcher.
Die lensPacker bestechen durch ein kompaktes Äußeres mit einer extrem abriebfesten und wasserdichten Außenhülle und eine stabile innere Ausstattung mit einem gepolsterten Köcher aus stabilem, überzogenem Absorberschaum. Der Köcher ist innen verklebt, vernäht und an der oberen Kante nochmals durch Kunststoffplatten verstärkt.
Für eine DSLR mit angesetztem Tele-Objektiv gibt der Innenköcher mit seiner ovalen Form die ideale Kontur vor. Somit steht das Objektiv spannungsfrei und dennoch sicher fixiert im Köcher. Durch die 40 mm starke Bodenpolsterung mit einer einlaminierten Verstärkungsplatte werden Stöße sicher abgefangen und die wertvolle Fotoausrüstung ist bestens geschützt. Mit dem Objektiv-eigenen Tragegurt oder der mit dem lensPacker gelieferten Trageschlaufe kann die DSLR-Teleobjektiv-Kombination blitzschnell aus dem lensPacker gehoben und danach genau so schnell wieder verstaut werden, ohne das Kamerabajonett zu belasten.

Sicher gepolstert, Kombination 4,0/500 mit lensPacker1.
Ein lensPacker wiegt in der Version lensPacker1 ohne externes Zubehör nur 800 Gramm. Er ist damit ein idealer Reisebegleiter – sei es im Auto oder im Flugzeug. Optional können die lensPacker mit einem Fahrradhalter oder mit dem Rucksack-Tragesystem eingesetzt werden. Zudem gibt es optional abnehmbare Außentaschen, Netztaschen, Stativhalter und Flaschenhalterungen.